
Am 2. Wochenende im September findet das alljährliche Bahnhofsfest mit vielfältigen Unterhaltungsangeboten auf dem Mügelner Bahnhof statt. Mit dem Güterzug mit Personenbeförderung am Sonntagmorgen, dem Dreizugbetrieb mit Dampf- und Dieselzug sowie dem Triebwagen, musikalischen und kulinarischen Genüssen und der bei allen Fotofreunden beliebten Fotoparade am Samstag in der Abendsonne, sollte für jeden Gast etwas dabei sein.
Höhepunkte des Wochenendes:
- Fahrten im offenen Aussichtswagen
- 5 Doppelausfahrten in Nebitzschen mit unterschiedlichen Zugkombinationen
- Musikalische Unterhaltung von Rock bis Country
- der traditionelle Line Dance am Sonntag
- diverse Ausstellungen im Geoportal am Bahnhof Mügeln
- Führungen über den Bahnhof mit Blick hinter die Kulissen
- Bahnhofsflohmarkt am 14. September
- Spiel und Spaß für die kleinen Gäste
- Feldbahnbetrieb in Glossen
- Für Speis und Trank ist auf den Bahnhofsplatz Mügeln ausreichend gesorgt
- Cafe „Volldampf“ am Haltepunkt Kemmlitz Ort freut sich auf zahlreiche Gäste
- Tag der offenen Tür bei der Mügelner Feuerwehr Sa ab 14.00 Uhrund Sonntag bis 14.00 Uhr
Fahrplan Festwochenende 13. & 14. September 2025
- 5 Doppelausfahrten in Nebitzschen mit unterschiedlichen Zugkombinationen
9.44 Uhr, 10.44 Uhr, 13.27 Uhr, 14.44 Uhr und
nur Samstag – 17.56 Uhr Dampfzug IVK 99 1584 und Dieselzug 199 030 – 8
- Samstag:
- ab 10.00 Uhr: Mr. Sax verzaubert mit seinem Saxophon
- nur Samstag 19 Uhr: Lokparade vorm Lokschuppen in Mügeln
- Sonntag:
- 8.00 Uhr ab Mügeln: Güterzug mit öffentlicher Personenbeförderung
- ab 11.00 Uhr Line Dance auf dem Mügelner Bahnhof mit DJ Enno & den Linedancers Leipzig e.V.
- 14.00 – 17.00 Uhr: Doc Adams & Vivien McCout – Countrymusik für alle Country- und Westernliebhaber
- Diverse Ausstellungen im Geoportal am Bahnhof Mügeln
- Sonntag, 8.9. ab 10.00 Uhr: 3. Bahnhofsflohmarkt
- Feldbahnbetrieb in Glossen
- Abfahrt ab Nebitzschen nach Gossen: 9.44 Uhr, 10.44 Uhr, 11.25 Uhr, 12.20 Uhr, 13.27 Uhr, 14.44 Uhr, 15.44 Uhr, 17.05 Uhr sowie nur am Samstag 17.56 Uhr
- Abfahrt ab Glossen nach Nebitzschen: 10.00 Uhr, 11.04 Uhr, 11.39 Uhr, 13.05 Uhr, 13.41 Uhr, 15.00 Uhr, 16.00 Uhr, 17.18 Uhr sowie nur Samstag 18.11 Uhr
- Für Speis und Trank ist auf den Bahnhofsplatz Mügeln ausreichend gesorgt
- Cafe „Volldampf“ am Haltepunkt Kemmlitz Ort freut sich ebenfalls auf zahlreiche Gäste.
Ankunft am Cafe: 9.54 Uhr, 10.54 Uhr, 12.02 Uhr, 13.37 Uhr, 14.54 Uhr, 16.35 Uhr sowie nur Samstag 18.05 Uhr
Abfahrt am Cafe: 10.10 Uhr, 11.08 Uhr, 12.17 Uhr, 12.49 Uhr, 13.49 Uhr, 15.08 Uhr, 16.49 Uhr sowie nur Samstag 18.21 Uhr
Fahrpreisinformationen:
Tageskarten für die Zugfahrten mit der Döllnitzbahn
Oschatz Hbf. – Glossen/Kemmlitz Bf. | 20,00 € |
ermäßigt | 10,00 € |
Oschatz Hbf. – Mügeln Bf. | 15,00 € |
ermäßigt | 8,00 € |
Mügeln – Glossen/Kemmlitz Bf | 15,00 € |
ermäßigt | 8,00 € |
Einzelfahrkarte 1 Richtung max. 10 Stationen |
7,00 € |
Festivalzuschlag (bei Netzkarten, Deutschalndticket, Sachsen- und Landertickets etc.) | 8,00 € |
Die Fahrkarten sind am Fahrtag bei Zugpersonal bzw. am Bahnhof in Mügeln erhältlich. Es sind keine Reservierungen möglich.
MDV-Netzkarten, Sachsen- und Ländertickets, MDV Tageskarten im Umstieg sowie das Deutschlandticket werden zzgl. eines Festivalzuschlags Höhe von 8€ pro Person und Tag anerkannt.
Das Eisenbahn-Postkartenmuseum im Südbahnhof in Oschatz hat am Samstag und Sonntag im Zeitraum von 10-12 und 13-17 geöffnet. Die Modellbahnausstellung im gleichen Gebäude hat für alle Interessierten ebenfalls an beiden Tagen in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet.